Wandern in den Dammer Bergen

Die Dammer Berge, ein bezauberndes Wandergebiet im Nordwesten Deutschlands, laden Naturfreunde und Wanderenthusiasten zu einer unvergesslichen Erkundung ein. Geprägt von sanften Hügeln, üppigen Wiesen und dichten Wäldern bieten die Dammer Berge eine idyllische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten inmitten der Natur.

Die zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwege ermöglichen eine Vielzahl von Routen, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Anfänger geeignet sind. Das Wandern in den Dammer Bergen ist eine regelrechte Sinnesreise, bei der man die verschiedenen Facetten der Natur intensiv erleben kann.

Im Frühling erwachen die Wälder zu neuem Leben. Knospende Bäume, blühende Blumen und das frische Grün der Blätter schaffen eine lebendige Atmosphäre. Der Duft von Frühjahrsblumen begleitet die Wanderer auf ihren Pfaden, während die Vögel fröhlich zwitschern und die Natur in voller Blüte steht.

Sommerliche Wanderungen in den Dammer Bergen versprechen schattige Waldabschnitte, in denen die Sonnenstrahlen durch das Blätterdach dringen. Die Wege führen zu idyllischen Plätzen, an denen klare Bäche plätschern und kleine Lichtungen zum Verweilen einladen. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, eine Pause einzulegen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Herbstliche Wanderungen offenbaren eine Farbenpracht, die seinesgleichen sucht. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rottönen, satten Gelbnuancen und warmen Brauntönen. Ein Spaziergang durch dieses Farbenspiel ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Gelegenheit, den Wald in seiner melancholischen Schönheit zu erleben.

Selbst im Winter haben die Dammer Berge ihren Reiz. Der schneebedeckte Wald strahlt eine ruhige Stille aus, während die klare Luft die Sinne belebt. Winterwanderungen bieten eine besondere Atmosphäre, bei der die verschneiten Landschaften eine zauberhafte Kulisse für unvergessliche Momente schaffen.

Das Wandern in den Dammer Bergen ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine Reise durch wechselnde Jahreszeiten und faszinierende Landschaften. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – die Dammer Berge versprechen eine harmonische Verbindung mit der Natur und sind ein wahrer Schatz für alle, die die Freude am Wandern entdecken möchten.

Eine kleine Auswahl meiner Wanderungen in den Dammer Bergen und der näheren Umgebung:

Räuberroute

Die Räuberroute ist eine kleine Rundwanderung in den Dammer Bergen. Sie ist nach der Sage der Räuber vom Mordkuhlenberg benannt. Diese Runde ist meine Haus und Hof-Runde, die ich immer mal wieder gerne zu jeder Jahreszeit mache.

Länge: ca. 8,3 km

Höhenmeter: ca. 180 m

Bexaddetal

Schön kleine Runde rund um das Bexaddetal und die alte Muna. Ein Teil des Weges folgt auch dem Kardinalsweg. Start und Ziel ist das alte Kloster in Damme, welches leider aktuell nur noch teilweise genutzt wird.

Länge: ca.8,5 km

Höhenmeter: 160 m

Dümmer See

Natürlich darf der Dümmer nicht fehlen! Zu jeder Zeit ein Genuss, auch wenn die zunehmende Bebauung gerade im LK Diepholz die Ruhe stört. Die unberührten Teile im Vogel- und Wasserschutzgebiet sind dafür umso schöner.

Länge: ca. 18,1 km

Höhenmeter: 170 m

Haugenberg – Bergsee
 

Diese Wanderung habe ich am Bergsee in Damme begonnen und bin über den Haugenberg dann auf die Räuberroute (s.o.) abgebogen und wieder zurück zum Bergsee. Es war eine wirklich schöne Wanderung und ich habe erst kurz vor der Abfahrt einen Menschen gesehen.

Länge: ca. 15 km

Höhenmeter: 290 m

TERRA.track: Kettelsberg

Diesen TERRA.track aus dem TEERRA.vita Geopark habe ich zufällig gefunden. Es ist ein toller kleiner Rundweg, den man entspannt für einen kleinen Ausflug nutzen kann. 

Länge: ca. 13,3 km

Höhenmeter: 240 m

Burgwald-Route
 

Die Burgwald-Route ist nach der Räuberroute (s.o.) der zweite Wanderweg, der im "Masterplan Wandern" des Landkreises Vechta ausgewiesen wurde. Sie führt durch den Burgwald in Dinklage, der auch ohne diese spezielle Route immer einen Spaziergang wert ist.

Länge: ca. 5,1 km

Höhenmeter: 40 m
 

Alfsee

Einmal um den Alfsee hieß es im Dezember 2023. Ich glaube, dass man kaum viel flacher wandern kann. Daher habe ich die Wanderung mal genutzt, um konstant über 6 km/h zu bleiben. Kleiner Geschwindigkeitstest. :-)

Länge: ca. 7,5 km

Höhenmeter: 30 m

TERRA.track Alkenkuhle

Kurze Wanderung auf dem TERRA.track mit vielen schönen Megalithanlagen und einer spannenden Sage. Der Start am Golfplatz eignet sich gut, weil der Parkplatz ausreichend Platz bietet. 

Länge: ca. 9,8 km

Höhenmeter: 90 m

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.